Kunst
Wir lieben die Kunst und freuen uns sehr, Ihnen durch unsere Kooperation mit der Klagenfurter Galerie 3 regelmäßig wechselnd Werke von Kunstschaffenden präsentieren zu dürfen.

Peter Nachtigall
Lebt und arbeitet in Wien
1975
geboren in Donskoje, Russland
1998
Akademie der Bildenden Künste Wien
2002
Diplom bei Muntean/Rosenblum
Auswahl Ausstellungen:
2017
Unterwegs, Korbmacher Museum Dalhausen, Deutschland
2015
Process in Progress, kuratiert von Vessela Nozharova, Bäckerstrasse 4, Wien
2014
Die Zukunft der Malerei, Essl Museum
2013
Content Art, Karlsplatz Wien
2011
Gruppenausstellung „Holzwege“, Schloss Eschelberg
2010
Einzelausstellung „all you can eat“, Korbmacher Museum Dahlhausen, Deutschland
2009
Gruppenausstellung in der Plattform für junge Kunst, Bäckerstrasse 4
2008
Gruppenausstellung „Pornflakes & Milkfakes“ im Rahmen der Viennafair Wien
2005
Gruppenausstellung „Venus&Adonis“, Galerie H17, Wien
2004
Gruppenausstellung „Female Dignity“, Schloss Ulmerfeld,NÖ#
2002
Gruppenausstellung „xy“x(hr2.lyland“, Art A.T.O.M, Schleifmühlgasse Wien
Gruppenausstellung „Schmarotzer“, Jahresausstellung der Akademie der bildenden
Künste Wien
2000
Einzelausstellung „der serielle Mensch“, Museum Höxter-Corvey
Einzelausstellung „Spezies“, Schlossbibliothek, Schloss Neuhaus
1998
Einzelausstellung Museum Höxter-Corvey, Deutschland
1997
Kunstpreis des Kreises Höxter
Ein Archiv:
Das zusammengestellte Bildarchiv ist ein Crossover unterschiedlicher Stile, Strukturen und Techniken. Die Auswahl ist zufällig und eine Heterogenität erwünscht. Vorlagen aus dem Internet und anderen Medien werden bearbeitet und neben eigene Bildfindungen gesetzt, untersucht werden dabei die Beziehungen zwischen Masse und Einzelstück, die Zufälligkeit der Auswahl und Komposition/Ordnung des einzelnen Bildes und der Hängung sowie der kontrastierenden Methoden des Bildaufbaus. Ausschnitte aus dem Archiv werden zu größeren Einheiten konstruiert, die Bilder büßen einen Teil ihrer Individualität ein und sind der Syntax untergeordnet. Sie werden dabei eher zufällig dem Archiv entnommen, der Platz in der Hängung ist variabel. Da der Zufall ein geplantes Element der Hängung ist und viele Optionen der Präsentation möglich sein sollen, ist die Quantität Voraussetzung.
Das Archiv ist eine zusammenhängende Menge, die nie vollständig werden kann und bildet unabhängig von der Menge der präsentierten Exponate immer nur einen Ausschnitt.
Oben: "Broken Line", unten: "Blossom"; Ausstellungsort: Kanzlei Köstenbauer
"Intermediate 2", Ausstellungsort: Albertina Wien
Mei-Fang Hsieh
Lebt und arbeitet in Wien
1977
Geboren in Kaohsiung, Taiwan
1997
Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien
2002
Diplom bei Muntean/Rosenblum
2002
Art Magazin Vernissage (September)
2009
Gestaltung des MIA-Awards 09
2010
Art Magazin Parnass (Mai-August)
2011
Vivatis Award
Gemeinschaftsausstellungen:
2017
"Unterwegs", Kormacher-Museum Dalhausen, Deutschland
2014
„another one“, Bäckerstrasse4-Plattform für Junge Kunst
2013
Content Art 2013, Karlsplatz Wien
Art Residence, Albrechtsfeld
2012
ORF Licht ins Dunkel Adventkalender 2012
Kunstmesse, Residenz Salzburg
2011
„art austria“, Leopold Museum, Wien
„Holzwege“, Kurator: Stephan Schmidt-Wulffen, Schloss Eschelberg
Fokus 01, Hotel Kunsthof, Wien
2010
Galerie 3 Klagenfurt, Stadtgalerie Klagenfurt
Artfair21, Köln
Designprojekt Createch
Links: "Komposion", rechts: "Tasche"; Ausstellungsort: Kanzlei Köstenbauer
Theres Cassini
Geboren 1960
Skulptur- und Fotokünstlerin mit Schwerpunkt konzeptionelle Fotografie
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Ihre Arbeiten sind in öffentlichen Sammlungen vertreten, u. a. Österr. Galerie Belvedere, Wien; Museum Moderner Kunst, Klagenfurt; Leopold Museum, Wien; Museum Villa Haiss, Stuttgart
Cassini lebt und arbeitet in Wien
Einzelausstellungen:
2015–16
Glühend Eis, Galerie Traklhaus auf der Festung Hohen Salzburg, Salzburg, A
2014
Möglichkeiten oder noch nicht geborene Wirklichkeiten. Kinetische Plastiken, Robert Musil Literatur-Museum der Landeshauptstadt Klagenfurt, A
2012
THERES CASSINI, BSA Galerie, Wien, A
2011
Glühend Eis, Lichtobjekte, Galerie 3, Klagenfurt, A
2008
Lichtspeisen, Bank Austria Kunstforum tresor, Wien, A
2006
Leibes-Hausung, Stadtgalerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, A
2005
wir sind noch nicht so weit, Walter Bischoff Galerie Berlin, Berlin, D
Duschberichte, interaktives Projekt, Arcotel Hotel Velvet, Berlin, D
2004
leib, Galerie 3, Klagenfurt, A
2002
balance akte, Galerie 3, Klagenfurt, A
1999
REALITÄT – Skulpturen und Fotoarbeiten, Momentaufnahme der Österr. Fotografie, Wien, A
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017
MUSEUM MODERNER KUNST KÄRNTEN, Klagenfurt, unheimlich schön. STILLLEBEN HEUTE, A
KÜNSTLERHAUS Klagenfurt, BLUTROT, A
2014–15
SIGMUND FREUD und das Spiel mit der Bürde der Repräsentation, 21er Haus – Museum für zeitgenössische Kunst, Wien, A
Theres Cassini KINETISCHE PLASTIKEN, Michael Kravagna MALEREI, Galerie 3, Klagenfurt, A
2013
Süße Lust Geschichte(n) der Mehlspeise, MZM Museumszentrum Mistelbach, Mistelbach, A
Gold, Österreichische Galerie Belvedere,Unteres Belvedere, Wien, A
2011–12
Objekt und Skulptur 2, Galerie Julius Hummel, Wien, A
2011
fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, A
SCHMECKT´S?. Vom Küchendunst zur Tafelkunst, Stadtgalerie Klagenfurt, Klagenfurt, A
2009
Zeitgenössische Fotografie. Neue Positionen aus Österreich, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, A
„Mahlzeit!“ (Essen in der Kunst), Galerie im Traklhaus, Salzburg, A
2008
K08 – Emanzipation und Konfrontation. Kunst aus Kärnten 1945 bis heute, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, A
2007
Blickwechsel n° 3 aus der Sammlung. Kunstankäufe 2005/06, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, A
2006
Galerie Julius Hummel, Wien, A
2005
Museum Villa Haiss, Zell am Harmersbach, D
Spaces of Memory, Mestna Galerija Ljubljana, Ljubljana, SLO
2004-05
Blickwechsel. Aus der Sammlung n° 1, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, A
Markus
Orsini-Rosenberg
Geboren 1961 in Wien. 1982-92 Studium der Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Maria Lassnig und Christian Ludwig Attersee. Architektur bei Hans Hollein, Diplom für Restaurierung bei H. Dietrich. Erste Ausstellung 1987 „Hypnodrom“, ein Projekt der Wiener Festwochen, gemeinsam mit Daniel Spoerri. Seitdem zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich und international.
Einzelausstellungen seit 2010:
2010
Movimenti (mit Rainer Wulz), Künstlerhaus Klagenfurt
2012
Malerei (mit Alina Kunitsyna), Galerie 3, Klagenfurt
2013
Hochwald, Buchhandlung 777, Wien
2013
Kulturzentrum Meierhof, Schwertberg
2014
Winter 2013/14, Haus Winkler-Jerabek, Himmelberg
2015
one work gallery, Wien,
Johanniterkirche, Feldkirch
2016
Galerie 3, Klagenfurt
Gruppenausstellungen (zuletzt):
2012
fokus sammlung 03, Landschaft, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt
2013
ahnen, Schloss Grafenstein, Kärnten
20 + 20, Galerie Freihausgasse, Villach
2015
FRONTERAS EN CUESTIÓN II, Centro de Desarrollo de las Artes Visuales, Habana Vieja, CUBA

Reflexionen Bach beim Teich
2016, Öl/Silber Lwd.
170 x 110 cm

Park
2015, Öl/Lwd.
110 x 136 cm

Reflexion
2016, Öl/Silber Lwd.
136,5 x 110 cm